Author Archives: steven

Einfach mal nach oben schauen

… wenn man ganz am Boden liegt! Immer wieder beeindruckend finde ich die Froschperspektive. Man kann es sich von oben gar nicht so richtig vorstellen wie die Welt eigentlich von unten aussieht.

Lost Place Erfurt – VEG Saatzucht Zierpflanzen

Habe mal wieder etwas aus gekramt was ich schon lange einmal zeigen wollte. Von 1954 bis 1992 gab es in Erfurt den Betrieb VEG Saatzucht Zierpflanzen an der Binderslebener Landstraße. Es war ein relativ großes Gelände mit vielen Gewächshäusern mit zentralem Heizhaus, Verwaltungsgebäuden einer Kantine und weiterer Betriebsstätten. In den letzten Jahren musste es einem neuen Wohngebiet weichen.   Die Bilder wurden alle im Frühjahr 2012 aufgenommen.

Nationalpark Berchtesgaden

In Schönau am Köngissee wird es nicht langweilig. Abgesehen von den typischen touristischen Highlights gibt es viele Locations am süd-östlichstem Zipfel Deutschlands zu entdecken. In den Herbstferien zogen wir durch das Land vom Obersee über den Königssee nach Ramsau, dem Hintersee,  der Wimbach- und der Almbachklamm, dem Jenner und nicht zu vergessen dem Kehlsteinhaus.

In der ehemaligen Tuchstadt des Ostens

Es muss nicht immer teuer sein. Ich habe mir einen Nodalpunktadapter für 60,00 € zusammen gebaut und erziele tolle Ergebnisse damit. Zum Beispiel von der altern verlassenen Tuchfabrik in Forst. Hier geht es zum interaktiven 360° Panorama!

Lost Place Erfurt – Clubgaststätte Keglerheim

Was mal eine super Sportlokation vor vielen Jahren gewesen war, ist nun eine Ruine. Die Kegelhalle wurde vor Jahren bis zur Hälfte abgerissen, warum man danach aufhörte ist mir schleierhaft. Die Bilder sind schon ein wenig älter.

Landesirrenanstalt Domjüch

Die Landesirrenanstalt in Domjüch ist ein Ort mit vielen Geschichten. Dank dem Verein zum Erhalt der Domjüch – ehemalige Landesirrenanstalt e.V. (http://www.domjüchsee.eu) werden die meisten Gebäude vor dem Verfall gerettet, erhalten und für kulturelle Veranstaltungen sogar wieder genutzt. Auf einer Fototour unterhielten wir uns mit der Vorsitzenden Christel Lau über die Geschichte der alten Heilstätte (an dieser Stelle noch einmal vielen Dank).

Lost Place Erfurt – altes Heizkraftwerk

Aus meiner Serie „Lost Place Erfurt“ zeige ich aus gegebenem Anlass ein paar Bilder vom ehemaligen Heizkraftwerk Gispersleben, welche ich 2015 bei einer Besichtigung machen durfte. Hohe leere Werkshallen boten Unterkunft  für mehrere Taubenkolonien. Eine Werkstatt mit schweren Maschinen und eine kleine Schmiede waren Teil des Gebäudes. Alles bis auf einen doch ungewöhnlichem Waschraum (siehe Bild 3) im Dachgeschoss ist leergeräumt. 1902 erbaut und bis 1992 aktiv am Netz der Stadtwerke Erfurt sind die Tage aber gezählt, denn die Abrissarbeiten schreiten […]

Windmühlen

Spanien – Auf den Spuren von Don Quijote

Einmal Andalusien bitte … Wenn man erst einmal die „Autobahnringe“ von Madrid hinter sich gelassen hat wird es ruhig auf den Straßen. Die weniger besiedelten Gebiete Mittelspaniens sind so weitläufig, dass man durchaus auf 30 km Landstraße keiner Menschenseele begegnet. Um so mehr hat man Zeit sich der Fotografie zu widmen.

Lost Place Erfurt – Druckerei Fortschritt

Heute gibt es mal wieder etwas aus der Reihe: „Lost Place in Erfurt„. Die alte Druckerei, mitten in der Stadt, wurde in der zweiten Jahreshälfte zum Teil abgerissen. Nun entstehen schicke Altstadtwohnungen am Juri-Gagarin-Ring. Zu DDR-Zeiten wurden vorwiegend Kunst- und Bildbände für die Sowjetunion und der damaligen BRD gedruckt.  

Vergessenes Bad Gastein

1000 Meter ü.N. stolpere ich aus dem Zug und bin Bad Gastein, im Nationalpark Hohe Tauern. Umgeben von Steilhängen winden sich Gassen und ragen Häuser in die Höhe. Mitten im Zentrum stürzt ein riesiger Wasserfall 340 Meter in die Tiefe. Ein Kurort der Extraklasse aber etwas stimmt nicht. Große Hotelkomplexe scheinen seit Jahren leer zu stehen. Da wo einst Königsfamilien, berühmte Schriftsteller und Musiker ihre Ferien verbrachten, findet man nur noch verschlossene Türen. Die großen Zeiten scheinen für den Ort seit Jahren vorbei […]