Mit einem einfachen Gänseblümchen, einem Blatt Papier und natürlichem Sonnenlicht habe ich mich kreativ ausprobiert – und faszinierende Ergebnisse erzielt.
Das Tessin, die südlichste Region der Schweiz, war schon lange ein Traumziel für mich. Die Reise führte uns durch das smaragdgrüne Verzasca-Tal mit seinen charmanten Dörfern und der historischen Ponte dei Salti. Weiter ging es zum Lago d’Orta, einem oft unterschätzten See im Piemont, der mit ruhiger, mystischer Atmosphäre und der imposanten Insel San Giulio beeindruckt. Auf dem Rückweg besuchten wir das Maggia-Tal mit seinen traditionellen Rustici. Die Landschaft, die alten Steinhäuser und das besondere Licht machten diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis voller inspirierender Fotomomente.
Eigentlich wollte ich nur zum Stausee und ein Brückenbild, auf meiner Fahrt zur nächsten Unterkunft, machen als ich das fantastische „Obere Isartal“ im Naturschutzgebiet „Krawendel und Krawendelvorgebirge“ entdeckte. Man sagt, es gehöre zu den letzten, weitgehend ursprünglich erhaltenen Wildflusslandschaften der Alpen. Das Obere Isartal ist mit 4700 Hektar eines der größten Fauna-Flora-Habitat-Gebiete Bayerns. Es gibt mehrere Parkplätze an der Mautstraße die auch direkt am Flussbett liegen. Über kleine Pfade gelangt man schnell an das Ufer der Isar. Kurz nachdem man […]
In 2,5 Tagen über 50km im Elbsandsteingebirge zu Fuß unterwegs. Möchte man zum Sonnenaufgang Ende April auf dem Lilienstein erleben, so muss man sich schon bei Zeiten auf den Weg machen. Ganz nach dem Motto: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ machten wir uns bei Dunkelheit auf den Weg. Es gibt viele schöne Flecken auf dem „Stein“ aber eine wollten wir uns ganz besonders widmen. Im Osten gibt es einen „Vorsprung“ mit einer kleinen Kiefer. Zwar war der Platz schon […]
Wie jedes Jahr wandern die Erdkröten vom Wald zum Teich und wieder zurück. Das ganze Schauspiel ist nach gut 20 Tagen vorbei. Hier mal ein paar Impressionen von der diesjährigen Wanderung 😉
Die „Lofoten-Story“ ist online! Eine fantastische Natur oberhalb des Polarkreises. Trotzdes relativ schlechten Wetters (Wind, Regen, Schnee) im September hatten wir doch auch ein paar ruhige und sonnige Momente. Eine ausführliche Beschreibung der Tour findet ihr unter: www.reflexion90.de
Das „Berghotel Stutenhaus“ ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Übernachtungmöglichkeit bei Vesser. Von 1941 bis 1991 nutzte es die Carl-Zeiss-Stiftung zu Jena als Betriebsferienheim. Wenn man ein Zimmer mit Talblick bekommt genießt man sogar einen solchen schönen Sonnenaufgang im Warmen 😉 Fotospot-Koordinaten: 50.587678, 10.781846
… meine Zeit 🙂
Ein Jahr ist es nun schon wieder fast her als ich mir Gedanken zu einem Zweitsystem machte. Hauptgrund war vor allem das meine jetzige Ausrüstung für größere Touren einfach zu schwer geworden war. Zum anderen war es auch einfach an der Zeit mal etwas Neues zu probieren. Ein Bekannter zeigte mir seine Olympus OM-D E-M5 Mark II. Ich war sehr skeptisch muss ich gestehen als ich den Body das erste Mal in der Hand hielt aber nach einem ausgiebigen Gespräch […]
… wenn man ganz am Boden liegt! Immer wieder beeindruckend finde ich die Froschperspektive. Man kann es sich von oben gar nicht so richtig vorstellen wie die Welt eigentlich von unten aussieht.