Das Spiel mit Schatten – Ein kreatives Fotoexperiment

Das Stichwort hieß: „Schatten“. An einem sonnigen Frühlingstag beschloss ich, dieses faszinierende Thema in einem kleinen Fotoprojekt zu erkunden. Schatten bieten unzählige Möglichkeiten, mit Licht und Formen zu spielen, und so war ich gespannt, welche Ideen sich daraus entwickeln würden.

Zunächst überlegte ich, wie ich Kontraste und Formen einfangen könnte: Silhouetten, Schattenspiele von Händen oder das Experimentieren mit künstlichem Licht. Doch schließlich entschied ich mich für eine natürlichere Herangehensweise und machte mich auf die Suche nach Schatten in der Natur. Besonders interessierte mich das Spiel von Licht und Schatten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn die Schatten weich und langgezogen wirken.

Mein erstes Motiv fand ich schließlich ganz unscheinbar: ein Gänseblümchen. Um es auf das Wesentliche zu reduzieren, nahm ich ein weißes Blatt Papier als Leinwand. Ich stanzte ein kleines Loch hinein, steckte das Gänseblümchen hindurch und ließ das natürliche Sonnenlicht mitspielen. Die reduzierte Komposition brachte das Motiv perfekt zur Geltung.

Mit ein paar Blickwinkel-Experimenten und Motivwechseln entstanden schließlich Aufnahmen, die mich wirklich zufriedenstellten. Dieses kleine Projekt hat mir wieder gezeigt, wie viel Potenzial in den einfachsten Dingen steckt – selbst ein Schatten kann eine Geschichte erzählen.

Vergissmeinnicht mit Schatten
Vergissmeinnicht mit Schatten
Licht und Schatten
Schlüsselblume wirft Schatten
Gänseblümchen mit Schatten
Blätter mit Schatten

Leave a comment